Mit der Gewerblichen Mietkaution der ERGO immer liquide bleiben.

Sie sind Selbstständiger, Freiberufler, Gewerbetreibender oder Unternehmer? Sie betreiben Ihr Geschäft in gemieteten Räumlichkeiten?

Dann wird Ihr Vermieter von Ihnen die Hinterlegung einer Barkaution oder Mietbürgschaft verlangen. Die Gewerbliche Mietkaution der ERGO ist für Sie die bestmögliche Lösung. Mit uns bleiben Sie finanziell flexibel und liquide.

So ist der Ablauf der Gewerblichen Mietkautionsversicherung:

  1. Mietvertrag soll geschlossen werden, aber Vermieter fordert Barkaution oder Bürgschaft.
  2. Mieter beantragt online Police und Bürgschaft.
  3. Bei positiver Bonität Versand der Police und Bürgschaft innerhalb von 24 Stunden.
  4. Mieter leitet die Bürgschaft an den Vermieter weiter.
  5. ERGO fungiert als Bürge für den Mieter gegenüber dem Vermieter.

Einfach, flexibel, günstig – die Produktdetails der Mietkautionsversicherung Gewerbe im Überblick:

Produktdetails

Einfach

Unkomplizierter geht es nicht: Der Prozess ist vom Antrag bis zum Abschluss digital. Der Versand der Police und der Urkunde erfolgt binnen eines Tages. Anschließend kann die Barkaution, bzw. die Bankbürgschaft umgehend abgelöst werden.

Flexibel

Sie erhalten sich finanziellen Spielraum: Es fließt nicht tatsächlich Geld an den Vermieter. Ihre Kreditlinie bei Ihrer Bank wird nicht mit der Kautionssumme belastet. So bleibt Ihnen mehr Geld zur Finanzierung des operativen Geschäfts.

Günstig

Der Marktvergleich zeigt es: Die Mindestprämie ist gering. Zudem ist sie eine steuerlich abzugsfähige Betriebsausgabe. Ein weiteres Highlight ist der telefonische Kundenservice – er ist kostenlos. Diesen erreichen Sie über die gebührenfreie Rufnummer 0800 / 5004 006.

1.
Antrag stellen

  • Unter www.ergo.de steht das Antragsformular online bereit
  • Mieter oder Versicherungsvermittler füllt Online-Antrag aus
  • Mit wenigen Angaben zum Mietobjekt auf „Antrag senden“ klicken

2.
Bonitätsprüfung

  • Check Identität und Kreditwürdigkeit
  • Einholen Bonitätsauskunft bei einer Ratingagentur

3.
Bürgschaftsurkunde

  • Bei positiver Entscheidung innerhalb von 24 Stunden Versand Police und Urkunde an Mieter

4.
Übergabe an Vermieter

  • Mieter händigt Vermieter Bürgschaftsurkunde aus

Das könnte Sie auch interessieren:

Zusätzliche Hinweise zur Gewerblichen Mietkaution

Es ist gedacht für alle Gewerbetreibenden mit Sitz in Deutschland, deren Betriebsstätte gemietet, bzw. gepachtet ist. Z. B. für folgende Branchen:

• Dienstleistung

• Groß- und Einzelhandel

• Handwerk, Bau

• Industriebetriebe jeglicher Art

• Ärzte

• Rechtsanwälte, Steuerberater, Wirtschaftsprüfer

Voraussetzung für die Antragsprüfung ist ein vollständig ausgefülltes digitales Formular. Hierfür nutzen Sie bitte unseren Online-Antrag

Der Online-Antrag leitet Sie unkompliziert und bequem bis zum finalen Absenden des Antrags.

Gleichzeitig ist damit sichergestellt, dass alle Informationen zur Verfügung stehen, mit denen die DKK Ihren Antrag schnell bearbeiten kann.

In Einzelfällen und bei individueller Antragsprüfung kann es vorkommen, dass im Nachgang zusätzliche Unterlagen angefordert werden.

Unternehmen bis 12 Monate nach Eintragung im Handelsregister gelten als Existenzgründer. Natürlich können auch sie das Angebot nutzen. Doch anders als für Antragsteller, die schon länger existieren und als „etablierte Unternehmen“ eingestuft werden, gilt für sie ein anderer, risikoorientierter Prämiensatz. 

Bis maximal 50.000 Euro Kautionssumme bietet ERGO die gewerbliche Mietkaution an.

Aktuell umfasst das Angebot ausschließlich die gewerbliche Mietkaution und keine private Mietkaution für Ihre Wohnung.

Nicht sicher, was Sie benötigen?

Dann lassen Sie sich helfen.

 

Dies ist ein Produkt der ERGO Versicherung AG.

HINWEISWichtiges aus dem Vermittlerrecht

Ich bin verpflichtet, Ihnen Auskünfte zu meiner Person zu geben. Sowohl Ihr Schutz als Verbraucher sowie auch gesetzliche Regelungen halten mich dazu an. Ich biete Beratung an, für die Versicherungsvermittlung erhalte ich Provision, ferner sonstige Zuwendungen.